Um Shanglaites Biotherapie-PDT-Gerät richtig zu verwenden, sollten mehrere Schritte beachtet werden. Zuerst muss sichergestellt werden, dass die Behandlungsfläche sauber und trocken ist. Entfernen Sie jegliches Make-up, Cremes oder Lotionen von der Haut, um eine optimale Penetration des Photosensibilisators (falls zutreffend) und der Lichtenergie zu ermöglichen. Anschließend wenden Sie den Photosensibilisator gemäß den Produktanweisungen an. Einige PDT-Behandlungen erfordern möglicherweise die Anwendung eines topischen Photosensibilisators, der gleichmäßig über die Behandlungsfläche verteilt werden und für die empfohlene Dauer zur Aufnahme durch die Hautzellen verbleiben sollte. Dann schalten Sie das PDT-Gerät ein und passen Sie die Einstellungen entsprechend dem Behandlungsprotokoll an. Dies beinhaltet die Auswahl der richtigen Wellenlänge, Intensität und Behandlungszeit. Verschiedene Hautbedingungen und Behandlungsziele können spezifische Einstellungen erfordern. Zum Beispiel kann bei Aknebehandlungen eine kürzere Behandlungszeit und eine bestimmte Wellenlänge im Vergleich zu Hauterneuerungsbehandlungen verwendet werden. Während der Behandlung positionieren Sie das Gerät in der korrekten Entfernung von der Haut, normalerweise wie im Bedienungsanleitung angegeben. Stellen Sie sicher, dass das Licht gleichmäßig über die Behandlungsfläche verteilt wird. Vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit dem Licht, indem Sie die mit dem Gerät bereitgestellte Schutzbrille tragen. Nach der Behandlung folgen Sie den nachbehandlungsspezifischen Pflegeanweisungen. Dies kann die Vermeidung von Sonneneinstrahlung für einen bestimmten Zeitraum, die Nutzung sanfter Hautpflegeprodukte und die Sauberhaltung der behandelten Fläche einschließen. Überwachen Sie regelmäßig die Hautreaktion auf die Behandlung und konsultieren Sie einen Fachmann, falls unerwünschte Reaktionen auftreten oder Sie Fragen zur Behandlungsprozedur haben.