Das PDT-Gerät von Shanglaite zur Verblasung von Narben arbeitet nach dem Prinzip der photodynamischen Therapie, wobei Lichtenergie und Photosensibilisatoren eingesetzt werden, um die Erscheinung von Narben zu verbessern. Wenn das Gerät spezifische Wellenlängen von Licht, typischerweise im roten oder nahen Infrarot-Spektrum, auf die mit Photosensibilisatoren behandelte Haut ausstrahlt, tritt eine chemische Reaktion auf, bei der reaktive Sauerstoffarten (ROS) entstehen. Diese ROS spielen eine entscheidende Rolle bei der Verblasung von Narben. Sie stimulieren die Kollagen-Remodellierung, was für die Verbesserung der Struktur und Farbe von Narben essenziell ist. Im Falle von hypertrophischen oder Keloidnarben führt eine übermäßige Kollagenablagerung zu erhöhtem, gefärbtem Gewebe. Die durch PDT induzierte Kollagen-Remodellierung hilft dabei, die abnormalen Kollagenfasern abzubauen und das Wachstum von neuem, besser organisierten Kollagen zu fördern, was dazu führt, dass sich die Narbe allmählich glättet und weicher wird. Darüber hinaus haben ROS auch entzündungshemmende Eigenschaften, die die Rötung und Entzündung, die oft mit frischen Narben einhergehen, reduzieren. Durch die Minimierung der Entzündung schafft das PDT-Gerät eine günstigere Umgebung für die Hautreparatur, was den Prozess der Narbenverblasung beschleunigt. Zudem kann die Lichtenergie des Geräts die Blutzirkulation in der Narbenregion verbessern, wodurch mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen gelangen, was die Geweberegeneration und die Reduktion von Narbengewebe weiter unterstützt. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine regelmäßige Nutzung des PDT-Geräts von Shanglaite die Sichtbarkeit von Narben erheblich verringern kann und die Hautglätte sowie das Gesamtaussehen verbessert.